Aufruf zum Safe Abortion Day 2025
Der internationale Safe Abortion Day wurde erstmals 1990 in Teilen Abya Yalas* begangen und hat seitdem nichts an seiner gesellschaftlichen Dringlichkeit und Relevanz verloren. In Deutschland ist der Schwangerschaftsabbruch seit 1871 im Strafgesetz geregelt – ein unerträglicher Zustand.
Im vergangenen Jahr schien der Erfolg zum Greifen nah: Unter dem Motto „Legal, einfach, fair – für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland“ haben wir mit voller Kraft für eine gesetzliche Neuregelung in der damaligen Legislaturperiode gekämpft.
Gemeinsam mit engagierten Mitstreiter*innen und Bündnissen in ganz Deutschland wurden Petitionen gestartet, Abgeordnete kontaktiert und Demonstrationen organisiert. Mit der ELSA-Studie und den Ergebnissen der Sachverständigenkommission haben wir fundierte Expertise und wissenschaftliche Evidenz auf unserer Seite – eine Neuregelung schien realistisch.
Doch wie so oft machte uns die Politik einen Strich durch die Rechnung. Die Koalition zerbrach, überparteiliche Gesetzesentwürfe wurden nicht zur Abstimmung gebracht. Chancen wurden vertan. Und so bleiben die Probleme bestehen: Schwangere müssen oft weite Wege auf sich nehmen. Der Schwangerschaftsabbruch ist noch immer nicht Teil des regulären Medizinstudiums. Konservative und rechte Kräfte formieren sich lautstark gegen Selbstbestimmung. Und die aktuelle Bundesregierung? Schaut weg.
Doch wir bleiben am Ball! Zerbrochene Koalitionen, gebrochene Versprechen, Missachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse und rechte Hetze – das alles hält uns nicht davon ab, weiter für reproduktive Gerechtigkeit zu kämpfen!
Ob durch das Organisieren eigener Aktionen zum Safe Abortion Day, das Teilen von Petitionen, das Schreiben an Abgeordnete oder durch die Beteiligung an Demos – jede Stimme zählt, jeder Beitrag macht den Unterschied. Der Kampf für sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche braucht viele Stimmen und entschlossene Taten. Schließ dich bestehenden Bündnissen an oder werde selbst aktiv. Gemeinsam können wir Druck machen – laut, sichtbar und unübersehbar.
Über 150 Jahre nach Einführung des § 218 StGB, der den Schwangerschaftsabbruch unter Strafe stellt, stehen wir weiterhin zusammen und fordern lauter denn je:
Für sichere Schwangerschaftsabbrüche – JETZT ERST RECHT!
* Lateinamerika und Karibik; zum Begriff Abya Yala: https://www.npla.de/lexikon/abya-yala/
Du möchtest handeln? Plane eine Aktion vor Ort am 28.9.25 oder rund um das Datum. Auf https://safeabortionday.noblogs.org findest du Aktionsideen und Tipps für die Aktionsplanung. In Kürze werden wir auch Plakate und Social Media Material für 2025 veröffentlichen.
Teile uns bitte die geplante Aktion mit. Dazu werden wir in Kürze ein Online-Formular veröffentlichen.
Du erreichst uns unter safeabortionday@sexuelle-selbstbestimmung.de
oder auf Instagramm @safeabortionday.de und @prochoice_de