Direkt zum Inhalt wechseln
Bundesweite Aktionswoche 21.9. bis 28.9.
Mach mit!
  • Safe Abortion Day 2024
  • Aktionen 2024
  • Mach mit!
    • Aktionskit 2024
    • Tipps für die Aktionsplanung
    • Aktionsideen
    • Organisationen anfragen
    • Spenden
  • Presse
    • Pressespiegel 2024
    • Presse 2023
    • Pressespiegel 2022
    • Presse 2020
  • Über
    • Hintergrund-informationen für Betroffene & Ärzte*innen
    • Impressum
  • Aktionen in Vorjahren
    • Safe Abortion Day 2023
      • Aktionen 2023
      • Aktionskit 2023
    • Safe Abortion Day 2022
      • Aktionskit 2022
      • Aktionen 2022
    • Aktionen 2021
    • Aufruf 2020
      • Abortion is basic health care!
      • Aktionen 2020
      • Mitmachen 2020
      • Material 2020
    • Aktionstag 2019
  • Safe Abortion Day 2024
  • Aktionen 2024
  • Mach mit!
    • Aktionskit 2024
    • Tipps für die Aktionsplanung
    • Aktionsideen
    • Organisationen anfragen
    • Spenden
  • Presse
    • Pressespiegel 2024
    • Presse 2023
    • Pressespiegel 2022
    • Presse 2020
  • Über
    • Hintergrund-informationen für Betroffene & Ärzte*innen
    • Impressum
  • Aktionen in Vorjahren
    • Safe Abortion Day 2023
      • Aktionen 2023
      • Aktionskit 2023
    • Safe Abortion Day 2022
      • Aktionskit 2022
      • Aktionen 2022
    • Aktionen 2021
    • Aufruf 2020
      • Abortion is basic health care!
      • Aktionen 2020
      • Mitmachen 2020
      • Material 2020
    • Aktionstag 2019

Hintergrund-informationen für Betroffene & Ärzte*innen

Zusammenfassung der aktuelle Gesetzeslage auf der Seite des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

§ 218 Schwangerschaftsabbruch
§ 218a Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs
§ 218b Schwangerschaftsabbruch ohne ärztliche Feststellung; unrichtige ärztliche Feststellung
§ 218c Ärztliche Pflichtverletzung bei einem Schwangerschaftsabbruch

§ 219 Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage
§ 219a (entfallen)
§ 219b Inverkehrbringen von Mitteln zum Abbruch der Schwangerschaft

Bundesministerium für Gesudheit:
– Online-Ratgeber Krankenversicherung

Die Fortbildungsakademie von Doctors for Choice ist ab sofort live! Aktuell gibt es 3 Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte zur Theorie und Praxis des medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs. Sie sind kostenlos (spendenbasiert), online und mit Fortbildungspunkten der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Wir freuen uns, wenn ihr das Angebot an Interessierte weiterleitet bzw. Darauf aufmerksam macht. Feedback, Anregungen gerne an fortbildung@doctorsforchoice.dek

http://www.doctorsforchoice.de/fortbildungen

Macht mit beim bundesweiten Aktionstag am 28. September und teilt uns eure Aktion in diesem Formular mit!

Auf diesem Blog findet ihr die bisher geplanten Aktionen, Tipps zur Aktionsplanung und Grafik-Vorlagen für den Safe Abortion Day.

© 2025 Bundesweite Aktionswoche 21.9. bis 28.9.

Powered by WP Proudly powered by R*

Nach oben ↑ Hoch ↑